Hallo User
ich benutze ein schönes Template was ich gern verändern möchte. Hier die website
Sie ist auf die neuste Joomla Version 3.92 eingestellt.
Mein Anliegen ist die Seite nur auf ein Button (Brand Bootstrap) zu verkürzen und damit der Button auf das zusätzliche Menü zu verweisen.
So das es immer als mobiles Menü erscheint.
Da ich auf dem Ipad oder ähnliche Größe es so nicht hinbekomme das frühzeitig einspringt. ab 768px
springt die Menüleiste an, es aber nicht in einer Reihe passt macht er natürlich eine 2. auf was sehr unschön ist.
Ich habe so etwas schon einmal gesehen!
Wie bekommt man so etwas hin!
Liebe Grüße an alle wissenden
LG Michi
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
Wenn ich das recht verstehe, soll grundsätzlich das "Hamburger Menü" angezeigt werden, also das Icon mit den 3 Strichen (auch in der Desktopversion). Erst nach dem Klick auf das Icon, soll die Navigation aufgehen. Oder liege ich da falsch?
Alternativ: Vorschläge für ein Menü geringerem Umfangs:
1. Menüpunkt "Startseite" umbenennen in "Start" !
Oder ganz weglassen. Stattdessen den Menüpunkt "Aktuelles" bzw. dessen Inhalt als Startseite verwenden. Könnte man sicher sinnvoll zusammenlegen.
2. Dinge wie Impressum, Datenschutz.. usw. in ein Footer-Menü legen!
3. Die Archive könnten möglicherweise auch nach unten verlagert werden.
4. Eventuell lassen sich auch weitere Modulpositionen nutzen, um dort ein kleines Menü oder auch nur 1 Menüpunkt als Link unterzubringen. Dieser Link führt dann auf eine Seite, auf der dann Untermenüpunkte sichtbar werden (egal ob im Beitrag selber oder einem Modul).
5. Oben neben dem Logo ist ja auch noch einiges an Platz. Vielleicht könnte man hier einen Button "Kontakt" unterbringen. Die Seite, die sich dann öffnet, zeigt alle Kontakte an bzw. Untermenüpunkte zu den einzelnen Kontakten.
Vielleicht vermeidest du dann das Problem einer zweiten Zeile!
Gruß!
JoomlaWunder
Kein Support per PN!
Konnte ich helfen? -> Dann bitte den "Danke"-Button klicken!
Wenn du es mit den Alternativen vom JoomlaWunder nicht hinbekommst, müsstest du die Datei templates/teest/layouts/theme.php ändern. Du müsstest dort diesen Code suchen
und durch diesen ersetzen:Code:<a href="#offcanvas" class="uk-navbar-toggle uk-visible-small" data-uk-offcanvas></a>
Danach müsstest du noch das Menümodul auf der Position "menu" deaktivieren.Code:<a href="#offcanvas" class="uk-navbar-toggle" data-uk-offcanvas></a>
Gruss Anka
Ich erinnere mich, dass ich mir die Site schon einmal nach deinem ersten Post angeschaut habe. Das Problem ist, dass die Site/das Template nicht ansatzweise responsiv ist und eine Menge Fehler enthält. Weshalb es müßig ist, dass Menü umzuändern. Ich würde dein "schönes Template" wegwerfen und was nehmen, was wirklich responsiv ist!
Axel
Joomla- und Office-Tutorials: time4joomla
Deutschsprachige SEBLOD-Community
CCK SEBLOD-Das Handbuch als kostenloses Onlinebook
Na ja, das Template wäre schon responsiv, aber die verwendeten Erweiterungen/Module, wie z.B. der Slider, sind es leider nicht.
Gruss Anka
Das kann natürlich auch sein. So genau habe ich nun auch nicht geschaut. Aber zumindest ragt irgendwas weit nach rechts hinaus, was stets zu einem Scrollbalken führt. Somit denke ich, solltest du, @2michi, erstmal dafür sorgen, dass alles andere sauber eingebunden wird. Dann sollte es auch mit dem Menü recht problemlos funktionieren.
Axel
Joomla- und Office-Tutorials: time4joomla
Deutschsprachige SEBLOD-Community
CCK SEBLOD-Das Handbuch als kostenloses Onlinebook
Hallo User
Ich danke erst einmal für die Anregungen. Es ist ist richtig das ich das ich ich die Plätze "menu" und "headerbar" getauscht habe. So habe ich die xml
auch geändert so das es passt! Der Sinn war das die Menüleiste so weit unten gesessen hat
und der Slider direkt oben an dem Logo. warum es sich nicht besser zusammenschieben lässt.
Das ist ein Template von Joomlaplates!
Ich werde es heute Abend einmal ausprobieren. Wenn ich es nicht hinbekomme muss ich es so lassen bis ich aus dem Urlaub zurück bin!
Voraus besten Dank Michi
LG Michi
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein