Vielleicht machst du erst mal Update auf aktuelles Joomla 2.5.20. Dann kann man weitermachen.Joomla 2.5.9
Hallo,
wenn sich ein registrierer Benutzer im Frontend anmeldet erscheint die Meldung
"Es gibt keinen Zugriff auf die privaten Seiten." (Joomla 2.5.9)
Bei der Ursachensuche stieß ich auf den Hinweis, dass dies mit der Asset-Tabelle etwas zu tun haben könnte. In meiner Asset-Tabelle haben alle Einträge außer dem ersten "ordnungsgemäß" eine Parent_ID größer Null.
Vielleicht ist folgender Eintrag verdächtig:
Ist es ok. dass der level hier 1 beträgt?Code:ID = 32 Level = 1 name = com_users_category.7
Dann habe ich noch den Hnweis gefunden, alle Beiträge in dummy-Kategorien zu schieben und wieder zurückzuschieben, was ist davon zu halten? http://docs.joomla.org/Fixing_the_assets_table
Andere emfehlen alle Parent-IDs auf 1 zu setzen http://forum.joomla.org/viewtopic.php?f=710&t=805711.
Das erscheint mir aber als ziemliche Holzammer-Methode.
Im gleichen Threat werden auch Programme wie assetfix.php empfohlen. Darf ich denen trauen?
Da ich überhaupt keine Ahnung habe, wie die Zusammenhänge sind, weis ich nicht, was ich machen soll. Vielleicht liegts ja auch gar nicht an der Asset-Tabelle?
Stefan
Geändert von delta921 (31.05.2014 um 14:59 Uhr)
Vielleicht machst du erst mal Update auf aktuelles Joomla 2.5.20. Dann kann man weitermachen.Joomla 2.5.9
Ich habe jetzt 2.5.20.
Das Porblem besteht nach wie vor..
Klicke erst mal Wiederherstellen unter Kategorien.
Und leere alle Papierkorbe (kategorien, Beitraege). Danach erneut Wiederherstellen und kontrollieren, ob wieder was im Papierkorb (ist manchmal der Fall).
Evtl. wars das schon, wenn es um ein Asset-Problem der einfachen Art geht.
Das muss jedenfalls nicht falsch sein.Ist es ok. dass der level hier 1 beträgt?
Selber noch nie probiert. Das sieht OK aus https://github.com/elinw/AssetFix (es kursieren mehrere, teil veraltet).Im gleichen Threat werden auch Programme wie assetfix.php empfohlen. Darf ich denen trauen?
Generell macht man halt vorher ein Komplett-Backup seiner Seite. Ist man auf der sicheren Seite.
http://docs.joomla.org/Fixing_the_assets_table
Das ist die gaengige Methode, wenn man sie exakt so ausfuehrt wie beschrieben.
Das mal nicht. Bloede Idee. Wenn, dann soAndere emfehlen alle Parent-IDs auf 1 zu setzen
http://www.joomlaportal.de/joomla-3-...en-seiten.html
Wenns denn bei dir ein Asset-Problem ist ;-)
Danke soweit. Papierkörbe geleert usw. wie beschrieben, -> nützt nichts.
Und wenn gar nichts dafür spricht, dass etwas mit den assets nicht stimmt, will ich da auch nichts. Ich tappe völlig im Dunklen.
So ganz einfache Dinge hast schon ausprobiert?
Rechte des Menülinks, Rechte des Beitrages, Rechte der Users. Probehalber mal den Link komplett löschen und komplett neu anlegen. Kannst sogar den alten Alias übernehmen, wenn du den alten Link aus den Papierkorb gelöscht hast. Manchmal hilft das...
Axel
Schulungen, Webentwicklung: time4mambo
Joomla- und Office-Tutorials: time4joomla
Deutschsprachige SEBLOD-Community
Kein Support per PM!
Unter Menüs/Optionen steht für Publisher bei allem "vererbt"Rechte des Menülinks,
Es ist ja ken Beitrag sondern die Anmelde-KomponenteRechte des Beitrages,
PiblisherRechte der Users.
Meinst du mit Link den Nutzer? Ich habe einen neuen Angelegt, bei demi ist das gleicheProbehalber mal den Link komplett löschen und komplett neu anlegen.
Gibt es für Benutzer auch einen Papierkorb? Wie finde/lösche ich den?Kannst sogar den alten Alias übernehmen, wenn du den alten Link aus den Papierkorb gelöscht hast.
Ahhh, jetzt komme ich der Sache näher. Habe in System/Konfiguration für öffentlich die Seitenanmeldung erlaubt und dann alles hochvererben lassen. Nun klappt es.
Seitenanmeldung für "öffentlich" war gesperrt und dann erst auf höherer Ebene gesetzt. Das macht aber eigentlich nicht richtig Sinn, weil vor der Anmeldung ja jeder erst mal öffentlich ist.
Jezt fällt mir auch ein, wie das entstanden ist: Weil es irgendwelche dubiosen Russen geschafft habenm, sich als neue Nutzer zu registreiern , obwohl ich gar keine Nuzterregistrierung habe (nur über Admin) , wollte ich das untebinden, Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Vielen Dank für euere Hilfe
Userübersicht --> Optionen --> "Anmeldung nur per Adminfreischaltung" einstellen. Falls du das meinst?
Ansonsten bitte ganz genau fragen, was du wissen möchtest
Axel
Schulungen, Webentwicklung: time4mambo
Joomla- und Office-Tutorials: time4joomla
Deutschsprachige SEBLOD-Community
Kein Support per PM!
Lesezeichen